top of page

9GM2 sucht Regensburg´s next Chemie-Lehrer

Am 12.05.22 sind wir mit unserer Klasse zu einem Schülertag im Rahmen des Falke Projekts (Fachspezifische Lehrerkompetenz im Erklären) an die Uni Regensburg gefahren. Pünktlich starteten wir am Bahnhof Neumarkt mit Frau Spitz und Frau Huf. In Regensburg angekommen sind wir kurze Zeit später über das imposante, wenn auch in die Jahre gekommene Unigelände in den Chemiebereich spaziert. Dort bekamen wir das erste Mal einen Eindruck über ein Chemielabor in einer Universität, was uns sehr beeindruckte. Um 11:00 Uhr ging das Programm los. Unsere Klasse bekam eine kurze Sicherheitseinweisung und wurde in zwei Gruppen aufgeteilt. Zuerst sollten wir einen Grundwissenstest ausfüllen. Dann stellten uns jeweils fünf Studenten/innen verschiedene Themen vor. Nach jedem Vortrag bekamen wir einen Fragebogen über die Stoffvermittlung des Studierenden. Zudem mussten wir die angehenden Chemie Lehrer bewerten. Zwischen den Vorträgen hatten wir kurze Pausen und konnten uns auf dem Unigelände umschauen. Zum Schluss durften wir noch selbstständig experimentieren. Hierbei hatten wir die Aufgabe mit Hilfe verschiedener Haushaltsutensilien und weiteren Stoffen einen Feuerlöscher und ein Kühlpad zu entwerfen. Das hat sehr viel Spaß gemacht, da wir einfach darauf los experimentieren durften. Wir haben an diesem Tag einige interessante Sachen gelernt und den Studenten dazu verholfen, sich als eine „echte“ Lehrkraft zu beweisen. Um 18:00 war unser sehr gelungener Ausflug zu Ende.

Wir danken dem Förderverein für die Unterstützung dieses spannenden Projekts in Zusammenarbeit mit unserer Partner Universität Regensburg!

(Schimmel Hannah, Söhnlein Charlotte 9GM2), Mai 2022




32 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page