top of page

Deutsch-Französische Freundschaft am OG

Jedes Jahr am 22. Januar erinnern wir uns in Frankreich und Deutschland gemeinsam an die Unterzeichnung des Elysée-Vertrags im Jahr 1963, der die Verbundenheit zwischen den beiden Ländern in besonderer Weise verdeutlicht - gerade für die jeunesse franco-allemande, die jungen Leute in Deutschland und Frankreich. In Bayern lernen etwa 150.000 Schülerinnen und Schüler die Sprache unseres Partnerlandes.

Heuer feiert diese Freundschaft ihr 60-jähriges Jubiläum.

Am OG wird dieser Tag jedes Jahr von Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Jahrgangsstufen gestaltet. Da der 22. Januar dieses Mal auf ein Wochenende fiel, wurde am OG am 25. Januar quasi nachgefeiert.

In der 7. Jahrgangsstufe wurde ein Vorlesewettbewerb auf Französisch ausgetragen und die 8. Klassen durften kreativ werden und symbolisch in eine Kiste packen, was sie an Frankreich denken lässt.


In der 9. Jahrgangsstufe wurde das Verhältnis zwischen den beiden Ländern in Hinblick auf das Bild vom jeweils Anderen betrachtet und die Schülerinnen und Schüler befassten sich genauer mit den jeweils gängigen Vorurteilen und Klischees und vor allem damit, wieviel Wahres wirklich dran ist.

Außerdem findet immer im Januar die Cinéfête statt, die französischen Schulkinowochen, die wir jedes Jahr mit den 9. Klassen besuchen.


Hier noch ein paar Beispiele der Frankreich-Kisten:













44 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page