UNESCO am OG – „Die Welt im Zenit“
Am 14. Oktober 2022 durften die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe des Ostendorfer-Gymnasiums bei Maria Moreno, Studentin am Institut für Politische Bildung, über ihren ökologischen Fußabdruck nachdenken. Die Workshops bei Frau Moreno bereiteten die Veranstaltung „Die Welt im Zenit“ vor, die am 27. Oktober im Reitstadel stattfinden wird. Damit die Schülerinnen und Schüler die Relevanz ihres Konsumverhaltens und ihres Lebenswandels im Vergleich zu dem sehen können, wie es Patricia Gualinga – als Sprecherin einer indigenen Gemeinde in Ecuador – vorstellt, sind sie herzlich eingeladen, am 27.10. im Reitstadel an der Veranstaltung teilzunehmen. Parallel dazu hat Frau Marina Malter, Vertreterin der Akadamie N, die achten Klassen des Willibald-Gluck-Gymnasiums auf die Veranstaltung vorbereitet. Die Schülerinnen und Schüler beider Gymnasien dürfen die Veranstaltung kostenfrei besuchen.
Claudia Hirmer, stellv. für die UNESCO-AG des Ostendorfer-Gymnasium
