

Chemie
Informationen
Am Ostendorfer Gymnasium findet Chemie ab der
9. Jahrgangsstufe statt. Uns ist es wichtig, dass Schülerinnen und Schüler auch selbst experimentieren, wann immer es möglich ist. Diese Unterrichtssequenzen finden zum Teil im Rahmen der Kooperation mit der Universität Regensburg statt.
„Chemie ist, wenn’s kracht und stinkt und am Ende trotzdem gelingt.“
Aber nicht nur das: Du begibst Dich in die Welt des Unsichtbaren, der Teilchen. Bei diesen Vorstellungen helfen neben „analogen“ Modellen auch die Möglichkeiten, die Dir das iPad bietet: Du kannst virtuell Moleküle bauen und Atome betrachten.
Äußerst hilfreich sind auch unsere digitalen Datenlogger: Du verfolgst in Echtzeit die Temperaturentwicklung, die Leitfähigkeit oder den pH-Wert in einem Experiment, in dem die Werte auf das Tablet übertragen werden.
Wenn Du einmal einen Versuch in der Schule verpasst hast, hilft unser YouTube-Kanal weiter. Hier sind die wichtigsten Schulversuche und deren Erklärungen zu finden.
![]() Experimente im Chemieunterricht | ![]() Chemie lernen mit modernen Mitteln |
---|