top of page
Suche


Mia san mia? - Migration aus und nach Bayern
Um das vielschichtige Thema der Migration, einen der beiden Schwerpunkte im Fach Geschichte in der 11. Klasse, auch anhand von...
a.b.
5. Juni1 Min. Lesezeit
62 Ansichten


Ein Besuch voller politischer Impulse und engagierter Diskussionen
Ein besonderer Besuch am Ostendorfer-Gymnasium: Eine ehemalige Schülerin, die hier 1992 ihr Abitur abgelegt hatte, kehrte am 28. Mai 2025...
christianebusch8
4. Juni1 Min. Lesezeit
58 Ansichten


Style mit Haltung - Nicht mit Ausbeutung! Projekt der 11gm4 gegen Fast Fashion
Hinter den Kulissen: Deshalb: Mach Schluss mit Fast Fashion: Trage bewusst, kaufe fair, verändere die Modewelt This or That - Fabric...
11gm45
28. Mai2 Min. Lesezeit
159 Ansichten


UNESCO-Projekttag 2025
„Für den Frieden! # Hände reichen # Brücken bauen”: Unter diesem Motto veranstaltete das Ostendorfer-Gymnasium als UNESCO-Schule seinen...
petraloge
22. Mai2 Min. Lesezeit
139 Ansichten


Exkursion Körperwelten München
Am Dienstag, den 20. Mai 2025, besuchten die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Biologie und Sport die Körperwelten-Ausstellung...
hannahluber
21. Mai1 Min. Lesezeit
88 Ansichten


Musik, Bewegung und jede Menge gute Laune - der Boogie Woogie Cup des P-Seminars
Laute Musik, rhythmisches Klatschen, motivierende Anfeuerungsrufe und unzählige lachende Gesichter. All das konnte man am 10. Mai 2025 im...
Johannes Hien
19. Mai2 Min. Lesezeit
75 Ansichten


Das Projekt Mentor Sport nach/vor 1 am OG
Seit mehr als 10 Jahren nun sperren die sogenannten Sportmentoren die Turnhallen auf, um so den jüngeren Schülerinnen und Schülern das...
Christopher Fürst
15. Mai1 Min. Lesezeit
71 Ansichten


Welttag des Buches – Besuch in der Buchhandlung Rupprecht
Anlässlich des Welttags des Buches am 23. April verschenkt die Stiftung Lesen jedes Jahr an alle Viert- und Fünftklässler und...
christianebusch8
2. Mai1 Min. Lesezeit
85 Ansichten


Kammerchor singt im historischen Rathaussaal Nürnberg
Am 19.3.2025 fand im beeindruckenden historischen Rathaussaal von Nürnberg die feierliche Auftaktveranstaltung des UNESCO-Jugendforums...
christianehummel
10. Apr.1 Min. Lesezeit
99 Ansichten


Starker Einsatz bei der Oberpfalzmeisterschaft im Lehrervolleyball
Am Freitag, den 21. März 2025, trat das Lehrervolleyball-Team des Ostendorfer-Gymnasiums bei der Oberpfalzmeisterschaft in Lappersdorf an...
hannahluber
24. März1 Min. Lesezeit
264 Ansichten


Q12 bei den Nürnberger Prozessen
Die Q12 besuchte am 27. 2. das Memorium Nürnberger Prozesse im Justizpalast. Sehr informative Führungen erklärten die Ausstellung und den...
Micha Kronwinkler
11. März1 Min. Lesezeit
150 Ansichten


Wortkunstabend 2025
Romantik, Gesellschaft, Politik, Gewalt, Humor, Freundschaft… unendlich viele Themen, die den Einzelnen und die ganze Welt bewegen....
a.b.
10. März1 Min. Lesezeit
177 Ansichten


Ein bunter „Unsinniger Donnerstag“ am Ostendorfer-Gymnasium
Am „Unsinnigen Donnerstag“ verwandelte sich das Ostendorfer-Gymnasium in ein farbenfrohes Faschingstreiben: Sowohl Lehrkräfte als auch...
ninadechant
10. März1 Min. Lesezeit
341 Ansichten


U matter.
Streetworkerin Melanie Sassenhausen und Sven Der diesjährige Suchtpräventionstag für die Jahrgangsstufen 7 und 8 stand unter dem Motto „U...
kathrin-kahler
1. März2 Min. Lesezeit
179 Ansichten


Kinobesuch "Schindlers Liste" mit der 9. Jahrgangsstufe
Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 besuchten diese Woche den vielfach preisgekrönten Kinofilm "Schindlers Liste". Die...
petraloge
27. Feb.1 Min. Lesezeit
88 Ansichten


Überraschungstüten für junge Französischlerner!
Am 19. Februar 2025 gab es am Ostendorfer-Gymnasium eine tolle Überraschung: Alle Sechstklässler, die dieses Schuljahr mit Französisch...
Anja Häring
27. Feb.1 Min. Lesezeit
72 Ansichten


Cinéfête für die Klassen 8, 10 und 11
Am 29. Januar 2025 hatten 52 unserer Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, im Rahmen des Cinéfête den französischen Film...
Anja Häring
27. Feb.1 Min. Lesezeit
105 Ansichten


Winterkonzert
Üben, Proben, Schickmachen, Lampenfieber. Die Aula war bis zum letzten Platz gefüllt, also unsere Protagonisten aus dem (überwiegend)...
Daniel Frank
26. Feb.1 Min. Lesezeit
151 Ansichten


Pädagogischer Tag
Unsere Lehrkräfte machten sich Gedanken, wie man den Unterricht an unserer Schule besser machen kann und kamen vor lauter Grübeln richtig...
Daniel Frank
26. Feb.1 Min. Lesezeit
78 Ansichten


Party? Schauts, wie alle heim kommen!
Helmut Lukas nahm sich auch dieses Jahr die Zeit, alle 10. Klassen des OG im Auftrag der Verkehrswacht über Alkohol, Drogen und...
kathrin-kahler
26. Feb.1 Min. Lesezeit
48 Ansichten
bottom of page