top of page

Gelungenes Kinderkonzert


Das P-Seminar Musik des Ostendorfer-Gymnasiums unter der Leitung von Christiane Hummel hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein Konzert in einer sozialen Einrichtung zu planen und durchzuführen. Schon bald stand die Idee im Raum, ein Kinderkonzert für die Schulvorbereitende Einrichtung des Sonderpädagogischen Förderzentrums in Neumarkt zu organisieren.

Bereits im Januar haben die Schülerinnen und Schüler die Kinder besucht, um ihnen ihre Instrumente vorzustellen. Die Klänge von Querflöte, Klarinette, Posaune, Gitarre und E-Gitarre, Bongos, Conga, Cello und Klavier hinterließen bei den Kleinen einen bleibenden Eindruck. Das erste Kennenlernen wurde sowohl für die Kinder als auch für die Jugendlichen zu einer wertvollen und gewinnbringenden Erfahrung.

Mit neu geweckter Motivation ging das P-Seminar weiter an die Planung. So entstand ein 40-minütiges abwechslungsreiches Musiktheater, welches am Mittwoch, dem 25. Juni 2025 realisiert wurde. Die insgesamt 40 Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren waren dabei zu Gast im Ostendorfer-Gymnasium.

Lotta, die am Vorabend zu ihrem sechsten Geburtstag einschläft und in einen Traum fällt, in welchem sie Tierärztin sein darf, bildete den Handlungsstrang des Kinderkonzertes. Viele Tiere besuchen die Tierarztpraxis: ein Löwe, der seine Mähne verknotet hat und sich nicht mehr königlich fühlt, ein Pinguin, der in den Bach gefallen ist, eine Katze, die im Spiel mit ihrem neuen roten Faden gegen den Baum gelaufen ist, ein Schwan, der in eine Hecke gestürzt ist, ein über Bauchweh klagender Floh, der zu viel Kuchen genascht hat und ein Tiger, der über Einsamkeit klagt. Die beliebte Tierärztin Lotta hilft all den Tieren und wird am Ende von ihnen mit einer Geburtstagsparty überrascht. Aus dem Traum erwacht, findet Lotta am Morgen ihres Geburtstages ihr Zimmer mit Geschenken und einer großen Geburtstagstorte vor und ihre Eltern stimmen das Geburtstagslied „Wie schön, dass du geboren bist“ an.

In das selbst erfundene Theaterstück wurden geschickt verschiedene Musikstücke eingebettet. Zur Aufführung gebracht wurden beispielsweise ein Prélude für Gitarre von Heitor Villa-Lobos, ein Chorarrangement zu „The lion sleeps tonight“, ein Blues auf der Posaune, das Klarinettenstück „Kitty, the visiting cat“ von Paul Harvey, „Der Schwan“ von Camille Saint-Saëns für Cello und Klavier, der „Flohwalzer“ in einer Bearbeitung für drei Blockflöten, „Der Vogelfänger“ von Wolfgang Amadeus Mozart auf der Querflöte sowie der Mutmacher-Song „Stark wie ein Tiger“ in Bandformation.

Die Kinder durften sich durch klatschen, hüpfen, mitsingen und Bewegungen aktiv ins Konzert miteinbringen. Hilfreiche Anregungen zur musikalischen Interaktion mit Kindern erhielten die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld von der erfahrenen Musikpädagogin Katharina Strobl.

Gebannt folgten die Kinder dem kreativen Geschehen und das P-Seminar wurde am Ende mit kräftigem Applaus und strahlenden Kinderaugen belohnt. Abschließend richtete der stellvertretende Schulleiter des Sonderpädagogischen Förderzentrums Martin Hoyer herzliche Dankesworte an die Schülerinnen und Schüler.

 

Christiane Hummel

 
 
Logo_PUR.jpeg
OstendorferUnesco_Logo-quer_2022_RGB.png
Logo_mint.jpeg
Logo_UmweltschuleEuropa.jpeg

Ostendorfer-Gymnasium
UNESCO-Projekt-Schule

92318 Neumarkt i.d. OPf.

Sozialwissenschaftliches,
Sprachliches und
Musisches Gymnasium

digital-2025-web.jpg

Ostendorfer-Gymnasium
Dr-Grundler-Str. 5
92318 Neumarkt i.d. OPf.

Tel.: 09181-29 840 - 0 
E-Mail: sekretariat@ostendorfer.de

csm_220312_STMUK_Guetesiegel_Schulbibliotheken_2023-2025_RZ_65b9c318b6.jpeg

WEB-Design:

Andrea Niebler

Andrea Niebler Webdesign Neumarkt i.d. Oberpfalz
bottom of page