top of page

Wer will fleißige[r] Handwerker [werden]?

Praktisches Ausprobieren ist ein wichtiger Bestandteil der beruflichen Orientierung. Es ermöglicht Jugendlichen, ihre Interessen und Fähigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern zu testen und so eine fundierte Entscheidung für ihre Zukunft zu treffen.

Eine Möglichkeit des praktischen Ausprobierens bot die Handwerkskammer Neumarkt auch in diesem Schuljahr wieder den elften Klassen des Ostendorfer-Gymnasiums, dieses Jahr vier an der Zahl. In der Woche vom 21.-24. Juli 2025 durften sie Karrieremöglichkeiten im Handwerk kennenlernen und in den Bereichen Elektro und Metall auch wirklich selbst Hand anlegen. Stephan Beer war für den Bereich Elektronik zuständig und ließ die Schülerinnen und Schüler Leitungen verlegen, Steckdosen setzen und Spannung prüfen, quasi wie im Neubau.

Im Bereich Metall unterstützte Josef Walter die Schülerinnen und Schüler dabei, Metall zu feilen, zu biegen und zu

stanzen, um ein Tic-tac-toe-Spiel zu bauen.

Ein herzliches Dankeschön geht auch in diesem Jahr wieder an die Handwerkskammer, die uns für den „Tag des Handwerks“ so tatkräftig unterstützt haben!

 

Christiane Busch, Koordinatorin für berufliche Orientierung

 

Fotos: Lisa Marie Ott, Claudia Hirmer, Abigail Boateng


 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Logo_PUR.jpeg
OstendorferUnesco_Logo-quer_2022_RGB.png
Logo_mint.jpeg
Logo_UmweltschuleEuropa.jpeg

Ostendorfer-Gymnasium
UNESCO-Projekt-Schule

92318 Neumarkt i.d. OPf.

Sozialwissenschaftliches,
Sprachliches und
Musisches Gymnasium

digital-2025-web.jpg

Ostendorfer-Gymnasium
Dr-Grundler-Str. 5
92318 Neumarkt i.d. OPf.

Tel.: 09181-29 840 - 0 
E-Mail: sekretariat@ostendorfer.de

csm_220312_STMUK_Guetesiegel_Schulbibliotheken_2023-2025_RZ_65b9c318b6.jpeg

WEB-Design:

Andrea Niebler

Andrea Niebler Webdesign Neumarkt i.d. Oberpfalz
bottom of page