top of page

Baumpflanzaktion: OG betreibt aktiv Klimaschutz

fischerandi










Der Geografie-Kurs der zwölften Jahrgangstufe von Herrn Fischer und das P-Seminar UNESCO von Frau Schiller pflanzten in einem Waldgrundstück bei Holzheim 300 Bäume.

Zunächst erhielten die Schülerinnen und Schüler vom Stadtförster Dominik Laschinger Einblicke in das Ökosystem Wald sowie in die Arbeit der Forstfachleute.

Im Anschluss an die Theorie folgte die Praxis: Nach einer kurzen Einweisung in die Pflanztechnik durch Mitarbeiter des Forstamtes durften die Schüler selbst Löcher ausheben und die jungen Esskastanien eingraben. Mit großer Motivation und teilweise sogar im Takt gingen die Schüler zu Werke, so dass nach kurzer Zeit die eisigen Temperaturen vergessen waren. Nach drei Stunden waren alle Pflänzchen eingesetzt und die Schüler mit ihrer Arbeit sichtlich zufrieden.





Logo_PUR.jpeg
OstendorferUnesco_Logo-quer_2022_RGB.png
Logo_mint.jpeg
Logo_UmweltschuleEuropa.jpeg

Ostendorfer-Gymnasium
UNESCO-Projekt-Schule

92318 Neumarkt i.d. OPf.

Sozialwissenschaftliches,
Sprachliches und
Musisches Gymnasium

digital-2025-web.jpg

Ostendorfer-Gymnasium
Dr-Grundler-Str. 5
92318 Neumarkt i.d. OPf.

Tel.: 09181-29 840 - 0 
E-Mail: sekretariat@ostendorfer.de

csm_220312_STMUK_Guetesiegel_Schulbibliotheken_2023-2025_RZ_65b9c318b6.jpeg

WEB-Design:

Andrea Niebler

Andrea Niebler Webdesign Neumarkt i.d. Oberpfalz
bottom of page