top of page

Seminar für besonders begabte Schülerinnen und Schüler – Workshop „Führung und Persönlichkeit“ am OG

  • a.b.
  • 10. Nov.
  • 1 Min. Lesezeit

ree

Wie sieht die Führungskraft von morgen aus? Sicher nicht mehr wie früher – autoritär, unnahbar oder gar mit Druck und Macht. Heute zählt etwas Anderes: Vertrauen. Integrität. Authentizität. Und Kleinigkeiten, wie etwa die Körpersprache. Im Rahmen des Begabtenseminars nahmen besonders engagierte Schülerinnen und Schüler der Q12 sowie des Gymnasiums Parsberg am Workshop „Führung & Persönlichkeit“ teil. Trainerin Bianka Welter zeigte, wie Führung heute gelingt – nämlich echt und nahbar. Vier Stunden lang wurde ausprobiert, diskutiert und beobachtet: Welche Personen übernehmen Verantwortung, halten das Team zusammen oder sorgen für Struktur? Schon derjenige, der am Flipchart den Stift in der Hand hält, wirkt souveräner – ganz nach dem Motto: Wer macht, hat die Macht. Schnell wurde deutlich: Führung beginnt nicht mit Anweisungen, sondern mit Selbstkenntnis. Wer sich seiner Stärken bewusst ist und authentisch bleibt, führt glaubwürdig – ohne Druck, aber mit klarer Haltung.

Lisa Marie Ott (Q12)





Logo_PUR.jpeg
OstendorferUnesco_Logo-quer_2022_RGB.png
Logo_mint.jpeg
Logo_UmweltschuleEuropa.jpeg

Ostendorfer-Gymnasium
UNESCO-Projekt-Schule

92318 Neumarkt i.d. OPf.

Sozialwissenschaftliches,
Sprachliches und
Musisches Gymnasium

digital-2025-web.jpg

Ostendorfer-Gymnasium
Dr-Grundler-Str. 5
92318 Neumarkt i.d. OPf.

Tel.: 09181-29 840 - 0 
E-Mail: sekretariat@ostendorfer.de

csm_220312_STMUK_Guetesiegel_Schulbibliotheken_2023-2025_RZ_65b9c318b6.jpeg

WEB-Design:

Andrea Niebler

Andrea Niebler Webdesign Neumarkt i.d. Oberpfalz
bottom of page