Studienfahrt der Q13 nach Italien: auf den Spuren der Römer
- hannahluber
- 2. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Antike Ausgrabungen in Pompeji, Meeresrauschen am Strand, Sightseeing in Rom, Pizza, Pasta und ein Hauch von „dolce vita“ – die Studienfahrt der Q13 nach Italien vom 13. bis 20. September hätte schöner kaum sein können. Auch wenn die Sommerferien schon vorbei waren, kam sofort wieder ein wenig Sommerfeeling auf – perfekt für eine unvergessliche gemeinsame Woche.
Nach der langen Anreise mit dem Bus ging es für uns gleich hoch hinaus: Der Aufstieg auf den Vesuv und die Wanderung am Kraterrand belohnte uns mit atemberaubenden Ausblicken über den Golf von Neapel.
Die folgenden Tage verbrachten wir in Pompeji. Unter fachkundiger Führung von Renate Markoff, einer ehemaligen Lehrerin des Ostendorfer-Gymnasiums, tauchten wir tief in die faszinierende Welt der antiken Ausgrabungen ein. Zwischen gepflasterten Straßen, jahrtausendealten Häusern und beeindruckenden Fresken bekamen wir einzigartige Einblicke in das Leben der Menschen vor dem Ausbruch des Vesuvs. Ein weiterer Höhepunkt war der Ausflug an den Strand bei Sorrent, wo wir das klare Meer genießen und den Abend bei einem gemeinsamen Essen mit traumhaftem Sonnenuntergang ausklingen lassen konnten.
Nach einigen Tagen voller Eindrücke ging es mit dem Zug weiter nach Rom – in die ewige Stadt. Dort reihten sich die klassischen Sehenswürdigkeiten aneinander: Von der Spanischen Treppe über den Trevi-Brunnen bis hin zum Pantheon, der Engelsburg und den lebendigen Gassen von Trastevere. Auch das Kolosseum und das Forum Romanum durften natürlich nicht fehlen. Unsere zentrale Unterkunft in direkter Nähe des Vatikans sicherte uns eine wunderbare Besichtigung des Petersdoms früh am Morgen, was manche Schülerinnen auch nicht davon abhalten konnte, davor einmal um den Vatikanstaat zu joggen.
Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel erlebten wir eine Woche voller Kultur, Geschichte und italienischem Lebensgefühl. Viele schöne Eindrücke und die unverwechselbare Atmosphäre Italiens machten die Studienfahrt zu einem Erlebnis, das uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird – und zu einem perfekten Start in das letzte Schuljahr.












