Am Dienstag, 17.12.24 nutzten 19 Schülerinnen der 11gm4 die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des deutschen Rechtssystems zu werfen. Im Rahmen einer Exkursion besuchten sie das Amtsgericht Neumarkt, um dort zwei Strafrechtsverhandlungen zu erleben. Begleitet wurden sie von ihrer Lehrerin Barbara Pohlers.
Im Gerichtssaal konnten die Schülerinnen hautnah miterleben, wie Strafrechtsverfahren ablaufen. Richter Rainer Würth führte durch die Verhandlungen und erklärte den Jugendlichen im Anschluss die rechtlichen Hintergründe der Fälle. Dabei beeindruckte nicht nur die professionelle Atmosphäre des Gerichtssaals, sondern auch die Möglichkeit, den Prozessbeteiligten – vom Richter über die Staatsanwaltschaft bis hin zu den Angeklagten – bei ihrer Arbeit zuzusehen.
„Es war faszinierend, wie ein Strafprozess in der Realität funktioniert. Man bekommt ein besseres Gefühl für die Bedeutung von Recht und Gerechtigkeit“, so das Feedback einer Schülerin nach der Veranstaltung.
Ein herzlicher Dank geht an das Amtsgericht Neumarkt und insbesondere an Richter Rainer Würth, der sich Zeit nahm, die Schülerinnen nach den Verhandlungen mit zusätzlichen Informationen zu versorgen und ihre Fragen zu beantworten.
Der Besuch hat den Schülerinnen nicht nur Einblicke in die Funktionsweise der Justiz ermöglicht, sondern auch gezeigt, wie wichtig Rechtsstaatlichkeit für unsere Gesellschaft ist. Solche Erlebnisse prägen und hinterlassen einen bleibenden Eindruck – ein perfektes Beispiel dafür, wie Lernen durch Erfahrung unsere Jugend nachhaltig bereichern kann.