top of page

Das Projekt Mentor Sport nach/vor 1 am OG

Seit mehr als 10 Jahren nun sperren die sogenannten Sportmentoren die Turnhallen auf, um so den jüngeren Schülerinnen und Schülern das Sporteln in den Pausen zu ermöglichen. Verantwortungsbewusstsein, Vorbildfunktion, Durchhaltevermögen und Sozialkompetenz, das sind nur

einige Beispiele von Eigenschaften, Attributen und Kompetenzen, über die ein Sportmentor verfügen sollte. Die elf Sportmentorinnen und -mentoren aus den 10. und 11. Klassen können diese jedenfalls vorweisen, denn seit Schuljahresbeginn läuft es bzw. läuft man am OG in den Pausen. Basketball und Fußball sind dabei die beliebtesten Pausensportarten.


StR Christopher Fürst


Christopher Fürst, Moritz Bär, Sarah Fritsch, Dario Cardoso, Jakob Gailer, Timo Goth (alle 11 GM1 bzw. 11GM2), Lukas Rösch (10 GM1, Raphael Schnitzer, Peter Merkel, Raphael Musiol (11 GM bzw. 11 GM2); nicht abgebildet: Joshi Bär (11 GM1) und Franziska Zeberl (11 GM3)
Christopher Fürst, Moritz Bär, Sarah Fritsch, Dario Cardoso, Jakob Gailer, Timo Goth (alle 11 GM1 bzw. 11GM2), Lukas Rösch (10 GM1, Raphael Schnitzer, Peter Merkel, Raphael Musiol (11 GM bzw. 11 GM2); nicht abgebildet: Joshi Bär (11 GM1) und Franziska Zeberl (11 GM3)

Logo_PUR.jpeg
OstendorferUnesco_Logo-quer_2022_RGB.png
Logo_mint.jpeg
Logo_UmweltschuleEuropa.jpeg

Ostendorfer-Gymnasium
UNESCO-Projekt-Schule

92318 Neumarkt i.d. OPf.

Sozialwissenschaftliches,
Sprachliches und
Musisches Gymnasium

digital-2025-web.jpg

Ostendorfer-Gymnasium
Dr-Grundler-Str. 5
92318 Neumarkt i.d. OPf.

Tel.: 09181-29 840 - 0 
E-Mail: sekretariat@ostendorfer.de

csm_220312_STMUK_Guetesiegel_Schulbibliotheken_2023-2025_RZ_65b9c318b6.jpeg

WEB-Design:

Andrea Niebler

Andrea Niebler Webdesign Neumarkt i.d. Oberpfalz
bottom of page